Über uns
Erfahrung macht den Unterschied
Rund 40 Jahre Berufserfahrung
Uwe Wipprecht, genannt Wippi, kann auf nun fast 40 Jahre Berufserfahrung zurückblicken.
In dieser Zeit hat er sich intensiv mit der korrekte Lage des Westernsattels auf dem Pferd und (was für den Reiter und das Pferd nicht weniger wichtig ist) mit der korrekten Positionierung des Reiters im Sattel beschäftigt. Nur wer in Balance sitzt, kann auch in Balance reiten.
Wippis Anliegen ist es, einen passgenauen Sattel für Ihr Pferd zu finden, damit das Pferd frei unter dem Sattel laufen und somit sein volles Potential entfalten kann.
Dabei ist es egal, ob der Reiter Turnierambitionen hat oder mit seinem Pferd „nur“ Ausreiten möchte. Der Sattel sollte optimal passen, sei es beim täglichen Training auf dem Reitplatz, bei der Arbeit mit Rindern oder einem Ausritt durch Wald und Feld.
Wichtig dabei ist auch die korrekte Sitzposition des Reiters.
Mit der Marke BEARFLEX ist es gelungen einen maßgefertigten Baum zu einem bezahlbaren Preis anbieten zu können.
Dabei ist das Fachwissen und die jahrelange Erfahrung wichtig, um sehen zu können, wo der BEARFLEX Baum ggf. angepasst werden muss, damit der Sattel am Ende korrekt auf dem Pferd liegt und der Reiter in der richtigen Position sitzt.
Zunächst wird der für das Pferd am besten geeignete Baum (z.B. Semi Quarter oder Full Quarter) auf das Pferd gelegt. Dann wird geprüft, wo dieser ggf. noch angepasst werden muss, damit am Ende der fertige Sattel korrekt auf dem Pferd liegt. Hier kommt die jahrelange Erfahrung unzähliger Sattelanproben den Kunden, und am Ende den Pferden, zum Vorteil.
Wippi erklärt genau, welche individuellen Anpassungen vorgenommen werden, damit der Sattel optimal auf dem Pferd liegt.
Im nächsten Schritt wird das Messgitter auf den Pferderücken gelegt und dem genauen Aufbau des Pferderückens angepasst. So kann später, während des Sattelaufbaus, immer wieder überprüfet werden wie der Sattel auf dem Pferd liegen wird.
Bei Wippi ist das Pferd in guten Händen. Er arbeitet sehr professionell und immer mit dem Ziel, den besten Sattel für das Pferd zu finden und berät seine Kunden entsprechend.
Auslieferung
Nachdem der Sattel nach den individuellen Maßen und Wünschengefertigt wurde (die Lieferzeit beträgt in der Regel ca. 8 Wochen – bitte beachten Sie, es handelt sich hier um Handarbeit), liefert Wippi den Sattel persönlich aus. Zunächst wird der Sattel ohne Pad auf das Pferd gelegt, um zu prüfen, dass er korrekt auf dem Pferderücken liegt. Danach wird der Sattel mit Pad aufgelegt und das Pferd gegurtet. Jetzt steht einem kurzen Proberitt und gleichzeitigem Sitztest nichts mehr im Wege.


