Zum Inhalt springen

Sattelanprobe

Voraussetzung für einen optimal passenden Sattel

Die Sattelanprobe

Völlig unerlässlich um die wirklich optimal passende Lage des Sattels für Ihr Pferd herauszufinden.

Es gibt so viele unterschiedliche Pferderücken, mehr als es dafür Standard-Sattelbäume geben kann. Natürlich haben alle Verantwortlichen versucht Standard-Bäume so zu entwickeln, dass jeder Einzelne auf möglichst viele Rücken passt.

Hier sind die Bezeichnungen dann „Semi Quarter“, Full“ oder „X-Full-Quarter“.  Auch hier gibt es Barabstände in Inch Maßen die aber nur ein ungefähres Gerüst bieten.

Wie man sieht, sind dies ganz allgemeine Angaben.

Wichtig für die richtige Passform ist die korrekte Winkelung, der Twist, im Innern der Barführung und auch der richtige Rock (Hüfte) und Flair für die Schulterfreiheit.

Mittlerweile ist es, Gott sei Dank, möglich alle diese Feinheiten für Ihr Pferd so zu verändern und abzustimmen, dass es optimal passt.

Ich kann vierzig Jahre Erfahrung nicht in drei oder vier Sätzen unterbringen, weswegen unsere Zusammenarbeit auf Vertrauen basiert.

 

Hier möchte ich meinen Dank an langjährige Kunden und Freunde aussprechen, welche mir die Freude an meinem Beruf erhalten. Auch noch nicht so langjährige, aber zufriedene Kunden sollen sich hier angesprochen fühlen.

Mit Euch zusammen zu arbeiten und lösungsorientiertes Denken macht uns hier die größte Freude.

Wippis Sattelkammer Sattelanprobe

Wenn vorhanden, wird zunächst der für das Pferd bisher genutze Sattel auf seine Passform geprüft.

Wippis Sattelkammer Sattelanprobe

Die verschiedenen vorhandenen Bäume werden auf das Pferd gelegt. Hier sieht der Fachmann bereits, welche Anpassungen ggf. vorgenommen werden müssen, damit der Baum optimal auf dem Pferderücken liegt.

Das Messgitter wird dem Pferderücken angepasst. Hier ist die Erfahrung entscheidend, damit am Ende der Sattel optimal auf dem Pferderücken liegt. Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle zu fest oder zu locker arbeitet, passt am Ende der Sattel nicht optimal.

Wippis Sattelkammer Auslieferung des neuen Sattels und Überprüfung der Lage auf dem Pferd

Der neue Sattel wird ausgeliefert und zunächst ohne Pad auf den Pferderücken gelegt um zu überprüfen, ob er wie gewünscht auf dem Pferd liegt.

Trainer mit denen wir zusammen arbeiten

Thomas Günther
pro ride Horsemanship, Fuldatal www.pro-ride.net

Vera Delle
Physiotherapeutin für Mensch und Pferd, Fuldatal
www.pro-ride.net

Heike Krönung
Equinus Sanitas, Eebersburg
www.equinus-sanitas.com

Frank Brüggemann
Bad Wildungen

Andrea Mauel
Trainingsstall Andera M. Mauel, Mechernich
www.westernreiten-mauel.de

Kerstin Eichhorn
Reiterhof Eichorn, Lichtenborn
www.reiterhof-eichhorn.de